Pressemitteilung: zur Verleihungsveranstaltung der Blauen Flagge für
Brandenburg und Berlin
Der Motorwassersportclub Birkenwerder e.V. wurde in diesem Jahr zum 30. Mal
mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
Die Veranstaltung fand am Samstag, dem 17.05.2025 um 11 Uhr im Hafen
des Motorwassersportclub Birkenwerder e.V. statt.
Im 39. Jahr der Blauen Flagge werden 2025 in der Bundesrepublik Deutschland 87 Sportboothäfen und 36 Badestellen an Küsten und Binnengewässern mit dem Nachhaltigkeitslabel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet. In Brandenburg und Berlin erhielten 4 Sportboothäfen und 2 Badestellen
die Auszeichnung.
International wehen bereits in 51 Staaten mehr als 5.100 Blaue Flaggen an ausgezeichneten Badestellen, Sportboothäfen und Touristenbooten.
Veranstaltungsablauf:
Begrüßung: Rainer Pfennig – Vorsitzender des Motorwassersportclub Birkenwerder e.V.
Grußworte: Jörn Alexander Kinner – 1. Vorsitzender des Berliner Segler-Verbandes
Detlef von Jagow – Präsident Landesverband Motorbootsport Brandenburg e.V.
Auszeichnung: Harry Funk – stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung e.V.
Übergabe der Blauen Flaggen und Urkunden an die Vertreter der Sportboothäfen
und Badestellen
Weiterhin wurden ausgezeichnet (Anzahl der Jahre mit der Blauen Flagge):
- Motorwassersportclub Hennigsdorf e.V. (27)
- Tegeler Segel-Club e.V. (28)
- Motorwassersportclub Oberspree e.V. (29)
- Strandbad Kallinchen (22)
- Seestrand Großkoschen (26)
Was symbolisiert die Blaue Flagge für Badestellen und Sportboothäfen?
- Sehr gute Ausstattung im Bereich Infrastruktur und Sicherheit
- Ausgezeichnete Wasserqualität
- Sensibler Umgang mit Umwelt und Natur
- Umweltkommunikation und Nachhaltigkeitsbildung für Mitglieder, Gäste, Einwohner und Mitarbeitende
- Stetige Verbesserung im Bereich Abfallentsorgung, Energie- und Wasserverbrauch
- Sichtbare Verpflichtung, diese Werte einzuhalten und aktiv zu leben
Alle Ausgezeichneten müssen einen Kriterienkatalog erfüllen und jährlich ihre vorbildliche Umweltarbeit und Umweltkommunikation erneut nachweisen.
Weiteren Informationen erhalten Sie in unserem Pressebereich auf der Internetseite
www.blaue-flagge.de
Kontakt: Tobias Wanierke
BLAUE FLAGGE Nationale Koordination
Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e.V.
Goethestr. 64
99096 Erfurt
Germany
Tel. +49-170-1089918
Mail: blaue.flagge@umwelterziehung.de
www.blaue-flagge.de