Die internationale Geschichte der Blauen Flagge / Blue Flag
Seit fast vier Jahrzehnten steht die Blaue Flagge für herausragendes Umweltmanagement, Sicherheit und nachhaltigen Tourismus. Was 1985 als visionäre Initiative in Frankreich begann, hat sich zu einem weltweit anerkannten Nachhaltigkeitslabel entwickelt, das Gemeinden, Regierungen und die Tourismusbranche zum Schutz unserer natürlichen Meeres- und Küstenumwelt inspiriert.
Die Ursprünge: Eine Flaschenpost
1985 startete die Stiftung für Umwelterziehung (FEE) Frankreich ein einzigartiges Projekt, um zu zeigen, dass Umweltverschmutzung keine Grenzen kennt. 1.000 Schüler schrieben Briefe, verschlossen sie in Flaschen und ließen sie im Mittelatlantischen Ozean aus, um zu verfolgen, wie Strömungen die Verschmutzung weltweit verbreiten. Das Emblem des Projekts – eine blaue Flagge mit einem weißen Kreis und drei Wellen – wurde bald zum Symbol einer größeren Mission: dem Schutz der Küsten- und Meeresumwelt.
Vom Konzept zum globalen Umweltzeichen
Als die Besorgnis über die Meeresverschmutzung zunahm, entwickelte die FEE eine Reihe von Umweltkriterien für Strände und Sportboothäfen mit Schwerpunkt auf Wasserqualität, Sicherheit und Umweltbildung. Die EU und die FEEE erkannten das Potenzial der Blauen Flagge als Instrument zur Umsetzung politischer Maßnahmen und arbeiteten gemeinsam an der Entwicklung eines freiwilligen Zertifizierungssystems, das auf die Badegewässerrichtlinie der Europäischen Union abgestimmt ist. 1987 wurden die ersten Standorte in zehn europäischen Ländern mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
Eine wachsende internationale Bewegung
Ab 2001 wurde das Blaue-Flagge-Programm über Europa hinaus ausgeweitet und entwickelte sich zu einer treibenden Kraft für nachhaltigen Küstentourismus weltweit. Heute wird die Blaue Flagge stolz an über 5.100 Standorte in 50 Ländern auf fünf Kontinenten verliehen und setzt den Standard für saubere, sichere und verantwortungsvoll verwaltete Strände, Sportboothäfen und Tourismusboote.
Während die Welt im Zuge des Übergangs zur Nachhaltigkeit vor neuen Herausforderungen steht, entwickelt sich die Blaue Flagge kontinuierlich weiter und setzt neue Maßstäbe für höhere Standards im Tourismus und in der Freizeitgestaltung. Mit ihrem starken Erbe an Umweltschutz und internationaler Zusammenarbeit bleibt die Blaue Flagge ein Leuchtturm der Nachhaltigkeit für heutige und zukünftige Generationen.
Ein mit der Blauen Flagge ausgezeichneter Strand, Sportboothafen oder Bootsbetreiber ist nicht nur ein Ort, auf den die Gemeinde stolz ist und der Tourismus anzieht, sondern er fördert auch Umweltthemen und Umweltbewusstsein.
Wir arbeiten hart daran, …
das führende Programm für fundierte Umweltbildung und nachhaltiges Management von Stränden, Sportboothäfen und Bootsbetreibern weltweit zu sein.
Unsere Mission ist es, …
- Umweltbildungsprogramme für Strand- und Yachthafennutzer sowie Bootsbetreiber zu fördern und daran teilzunehmen
- solide Sicherheits- und Umweltmanagementsysteme zu implementieren
- die Umweltbedingungen zu überwachen, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten an Stränden, in Yachthäfen und durch Bootsbetreiber zu reduzieren
- Partnerschaften und gemeinsame Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung zu fördern
In der internationalen Jury (welche über die Vergabe der Blauen Flaggen weltweit entscheidet) sind neben der FEE noch folgende Organisationen vertreten:
- World Tourism Organization (UNWTO)
- European Environment Agency (EEA)
- UNESCO Education for Sustainable Development (ESD)
- United Nations Environment Programme (UNEP)
- European Network for Accessible Tourism (ENAT)
- ICLEI (Local Governments for Sustainability)
- International Lifesaving Federation (ILS)
- ICOMIA (International Council of Marine Industry Associations)
- The Coastal & Marine Union (EUCC)
- World Cetacean Alliance (WCA)
Mit Blauer Flagge Ausgezeichnete 2025 in Deutschland
Art | Bundesland | Ort | Strandabschnitt / Hafenname | Blue Flag awarded 2025 |
---|---|---|---|---|
Beach | Baden-Württemberg | Immenstaad | Strandbad Aquastaad | 23 |
Beach | Bayern | Bad Staffelstein | Ostsee | 15 |
Beach | Bayern | Ebensfeld | Ebensfelder See | 15 |
Beach | Bayern | Gemeinde Michelau i. Oberfranken | Rudufersee | 11 |
Beach | Brandenburg | Stadt Zossen | Strandbad Kallinchen | 22 |
Beach | Brandenburg | Senftenberg | Seestrand Großkoschen | 26 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Kühlungsborn | Hauptstrand | 29 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Bad Doberan | Am Heiligen Damm | 30 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Zinnowitz | Hauptstrand | 29 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Prerow | Nordstrand | 29 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseeheilbad Graal-Müritz | Hauptstrand – Seebrücke | 26 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Boltenhagen | Strandklinik | 16 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Warnemünde | Oststrand/Markgrafenheide | 29 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Warnemünde | Weststrand | 29 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Warnemünde | Warnemünder Strand | 28 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Drei Kaiserbäder OT Ahlbeck | An der Seebrücke | 28 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Drei Kaiserbäder OT Heringsdorf | Sportstrand | 15 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Drei Kaiserbäder OT Bansin | Langenberg | 16 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Ahrenshoop | Hohes Ufer | 28 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseeheilbad Zingst | Am Kurhaus | 26 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Wustrow | Fischländer Strand | 26 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Trassenheide | Hauptstrand | 22 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Trassenheide | Campingplatz | 16 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Göhren | Nordstrand | 24 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Karlshagen | Hauptstrand | 21 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Nienhagen | Hauptstrand | 18 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Insel Hiddensee | Vitte | 17 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Seebad Ückeritz | Hauptstrand | 9 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Krakow am See | Badestelle am Jörnberg | 27 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Waren an der Müritz | Volksbad | 26 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Neubrandenburg | Augustabad am Tollensesee | 26 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Neubrandenburg | Strandbad Broda | 23 |
Beach | Mecklenburg-Vorpommern | Neubrandenburg | Badestelle Reitbahnsee | 22 |
Beach | Niedersachsen | Insel Langeoog | Hauptstrand | 6 |
Beach | Nordrhein-Westfalen | Kalkar | Freizeitpark Wisseler See | 28 |
Beach | Thüringen | Erfurt | Strandbad Stotternheim | 1 |
Marina | Brandenburg | Birkenwerder | Motorbootclub Birkenwerder e.V. | 30 |
Marina | Brandenburg | Hennigsdorf | Motorwassersportclub Hennigsdorf e.V. | 27 |
Marina | Berlin | Berlin | Tegeler Segel Club e.V. | 18 |
Marina | Berlin | Berlin | Motorwassersportclub-Oberspree 1921 e.V. | 27 |
Marina | Baden-Würtemberg | Konstanz | Deutsch-Schweizerischer Motorboot-Club e.V. | 30 |
Marina | Baden-Würtemberg | Greffern | MYC-Greffern | 17 |
Marina | Baden-Würtemberg | Philippsburg | Ski und Kanu Club Philippsburg | 19 |
Marina | Baden-Würtemberg | Karlsruhe | Motorboot Club Karlruhe | 25 |
Marina | Baden-Würtemberg | Oberhausen/Rheinhausen | Motorboot-Club Oberhausen 1971 e.V., | 27 |
Marina | Baden-Würtemberg | Mannheim | Motoryacht-Club Kurpfalz e.V. | 30 |
Marina | Baden-Würtemberg | Uhldingen-Mühlhofen | Sporthafen Unteruhldingen- Mühlhofen | 30 |
Marina | Baden-Würtemberg | Sipplingen/Bodenseekreis | Yachthäfen Sipplingen | 31 |
Marina | Baden-Würtemberg | Grenzach-Wyhlen | Yacht-Club Hörnle e.V. | 28 |
Marina | Baden-Würtemberg | Waldshut Tiengen | Motorboot Club Hochrhein e.V. | 22 |
Marina | Baden-Würtemberg | Heidelberg | Motor Yacht Club Heidelberg e.V. | 14 |
Marina | Baden-Würtemberg | Breisach am Rhein | Yachthafen Breisach | 21 |
Marina | Baden-Würtemberg | Konstanz | Sportvereinigung Dingelsdorf e.V., Abt. Wassersport | 27 |
Marina | Baden-Würtemberg | Kehl/Rhein | Nautic Club Kehl e.v. | 23 |
Marina | Baden-Würtemberg | Heilbronn | Württembergischer Motorboot-Club e.V. | 19 |
Marina | Baden-Würtemberg | Schwanau | Yachtclub Lahr e.v. | 23 |
Marina | Baden-Würtemberg | Beinheim | Motor-Boot-Club Iffezheim e.V. | 32 |
Marina | Baden-Würtemberg | Beinheim | Motor Yacht Club Baden-Baden e.V. | 32 |
Marina | Baden-Würtemberg | Langenargen | Gemeindehafen Langenargen | 16 |
Marina | Bayern | Forchheim | Yachtclub Forchheim 1969 e.V. | 30 |
Marina | Bayern | Miltenberg | Yacht-Club Miltenberg e.V. | 31 |
Marina | Bayern | Obertheres | 1. Motorbootclub Obertheres e.V. | 28 |
Marina | Bayern | Bischberg | Motor- und Segelbootclub Coburg e.V. | 24 |
Marina | Bayern | Bad Wiessee | Yacht Club Bad Wiessee e.V. | 10 |
Marina | Bremen | Bremerhaven | Weser Yacht Club Bremerhaven e.V. | 19 |
Marina | Bremen | Bremen | Wassersport-Verein Hemelingen e.V. | 27 |
Marina | Bremen | Bremen | Yachthafengemeinschaft Grohn | 22 |
Marina | Bremen | Bremen | Jachthafengemeinschaft Hasenbüren | 3 |
Marina | Hessen | Walluf | Segelclub Rheingau e.V. | 2 |
Marina | Hessen | Wiesbaden-Schierstein | Wiesbadener Yachtclub e.V. | 30 |
Marina | Hessen | Wiesbaden-Schierstein | Schwimm-Club Wiesbaden 1911 e.V. | 29 |
Marina | Hessen | Wiesbaden-Schierstein | Wassersportverein Schierstein 1921 | 27 |
Marina | Hessen | Riedstadt | Yachtclub Darmstadt in Erfelden e.V. | 25 |
Marina | Hessen | Raunheim/Main | YCU-Raunheim | 23 |
Marina | Hessen | Mainz Kostheim | Kanu Club Mainz Kostheim1924 e.v. | 19 |
Marina | Hessen | Riedstadt | Yacht Club Erfelden e.V. | 1 |
Marina | Hamburg | Hamburg | City Sporthafen Hamburg e.V. | 30 |
Marina | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Prerow | Wasserwanderrastplatz Ostseebad Prerow | 27 |
Marina | Mecklenburg-Vorpommern | Barth | Stadthafen Barth | 26 |
Marina | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Kühlungsborn | Bootshafen Kühlungsborn | 19 |
Marina | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Karlshagen | Yacht/ Fischereihafen Karlshagen | 18 |
Marina | Mecklenburg-Vorpommern | Neustrelitz | MC Zierker See Neustrelitz 1961 e.V. | 12 |
Marina | Mecklenburg-Vorpommern | Rechlin | Hafendorf Müritz | 3 |
Marina | Niedersachsen | Lemförde/ Hüde | Seglervereinigung Hüde | 20 |
Marina | Niedersachsen | Hameln | Sportboothafen Motorboot Club Hameln e.V. | 9 |
Marina | Niedersachsen | Norden | Yacht Club Norden | 6 |
Marina | Nordrhein-Westfalen | Kalletal/Erder | Westfaelischer Motoryachtclub e.V. Dortmund | 27 |
Marina | Nordrhein-Westfalen | Köln | Rheinau Sporthafen Köln | 28 |
Marina | Nordrhein-Westfalen | Leverkusen-Hitdorf | Yacht-Club-Wuppertal-Hitdorf e.V. | 29 |
Marina | Nordrhein-Westfalen | Wesel | YA der Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel 1907 e.V. | 32 |
Marina | Nordrhein-Westfalen | Lübbecke | Motor-Yacht-Club Lübbecke e.V. | 26 |
Marina | Nordrhein-Westfalen | Haltern | Segelclub Prinzensteg e.V., Haltern | 25 |
Marina | Nordrhein-Westfalen | Krefled | Crefelder Yacht Club | 15 |
Marina | Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf | Yacht Club Graf Spee e V Duesseldorf | 13 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Ludwigshafen/Rhein | Club Nautico Ludwigshafen e.V. | 30 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Otterstadt | Yacht-Club Otterstadt e.V. | 32 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Germersheim | Motorboot-Sportverein-Germersheim e.V. | 31 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Ludwigshafen/Rhein | Sportboot-Club Ludwigshafen/Rhein e.V. | 29 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Ludwigshafen/Rhein | Motorboot-Club-Pfalz Ludwigshafen e.V. | 30 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Speyer | 1. Motorboot-Club Speyer e.V. | 30 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Germersheim | Motoryachtclub Germersheim e.V. | 27 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Altrip | Motorboot-Club Altrip e.V. | 27 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Worms | Motor Yacht Club Worms | 24 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Ludwigshafen/Rhein | Motor-Yacht-Club-Ludwigshafen-Rhein | 24 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Gernsheim | Motor- und Segelboot Club Gernsheim/Rh. e.V. | 11 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Ingelheim | Ingelheimer Yacht-Club e.V. | 22 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Konz | Wassersportclub Konz 1960 e.V. | 20 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Budenheim | Wassersportfreunde Budenheim | 20 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Koblenz | Segel- und Motor-Yacht-Club Koblenz e.V. | 11 |
Marina | Rheinland-Pfalz | Eich | Segelclub Eich | 4 |
Marina | Schleswig-Holstein | Maasholm | Gemeindehafen Maasholm | 39 |
Marina | Schleswig-Holstein | Neustadt in Holstein | Ancora Marina GmbH and Co. KG | 30 |
Marina | Schleswig-Holstein | Geesthacht | Motor Yacht Club Geesthacht von 1973 e.V. | 32 |
Marina | Schleswig-Holstein | Fehmarn/Lemkenhafen | Segler-Verein-Lemkenhafen-Fehmarn e.V. | 36 |
Marina | Schleswig-Holstein | Tümlauer Koog | Sportbootclub St. Peter-Ording e.V. | 28 |
Marina | Schleswig-Holstein | Mölln | Möllner Motorboot-Club e.V. | 29 |
Marina | Schleswig-Holstein | Mölln | Wassersportverein Mölln von 1925 e.V. | 31 |
Marina | Schleswig-Holstein | Lübeck | Lübecker Motorboot Club e.V. | 36 |
Marina | Schleswig-Holstein | Fehmarn/ Orth | Hafen Orth GmbH | 27 |
Marina | Schleswig-Holstein | Grömitz | Yachthafen Grömitz | 26 |
Marina | Schleswig-Holstein | Heiligenhafen | Yachthafen Heiligenhafen | 24 |
Marina | Schleswig-Holstein | Neustadt in Holstein | Kommunaler Sporthafen Neustadt in Holstein | 21 |
Marina | Schleswig-Holstein | Kiel | Bay Kiel | 1 |